Bei unserem täglichen Handeln verfolgen wir stets ein übergeordnetes Ziel:
Die langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, basierend auf Vertrauen, Professionalität, Zuverlässigkeit und Transparenz. Mit unserer fachlichen Expertise und jahrelangen sowie internationalen Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite, um gemeinsam Wege und Lösungen zu finden.
Wir sind nicht nur erster Ansprechpartner für spartenübergreifende Projekte, Produkte und digitale Prozesslösungen, sondern auch Kommunikationskanal zu unserer Multinational Abteilung, wenn es um strategische Fragen der Zusammenarbeit geht und als Vermittler zwischen Kunden und unseren Underwriting-Ressourcen.
Zu den täglichen Aufgaben unseres Sales-Teams gehört es, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, um gemeinsam Lösungen entwickeln zu können, die spartenübergreifende Interessen berücksichtigen. So dienen wir der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die auf beiden Seiten zu profitablem Wachstum und wirtschaftlicher Weiterentwicklung beiträgt.
Für uns hat Service oberste Priorität. Wir hören zu, lesen zwischen den Zeilen und nehmen uns der Bedürfnisse unserer Kunden an. Zudem umfasst unser Dienstleistungsspektrum auch die Koordination von Fach- und Schulungsveranstaltungen, die Unterstützung bei Schaden- und Vertriebsthemen bietet sowie Informationen über unsere Zeichnungspolitik liefert. Auch bei Fragen zu Zuständigkeiten, Produktportfolio, Entwicklung von digitalen Prozesslösungen oder Servicequalität ist unser Sales-Team der richtige Ansprechpartner. Insbesondere für die Besprechung der strategischen Zusammenarbeit, stehen wir jederzeit gerne für ein persönliches Treffen zur Verfügung.
Vergütung von Maklern und Agenten
AIG Europe S.A. („AIG“) schätzt die Leistungen von Versicherungsmaklern und -agenten bei der Beratung und Betreuung von Versicherungskäufern und vergütet sie in der Regel für ihre Mitwirkung am Verkaufsprozess. Bitte wenden Sie sich an Ihren Versicherungsmakler oder -agenten, um Informationen über die spezifischen Vergütungen zu erhalten, die er im Zusammenhang mit der Ausstellung Ihrer Police erhalten kann.
Provisionen
AIG vergütet Versicherungsmakler und -agenten durch Provisionen in Höhe eines bestimmten Betrags oder eines Prozentsatzes der Prämie, der zum Zeitpunkt des Kaufs, der Erneuerung, der Platzierung oder der Betreuung einer bestimmten Versicherungspolice festgelegt wird. Gelegentlich kann AIG mit Produzenten Vereinbarungen über zusätzliche, nicht an Bedingungen geknüpfte Provisionen treffen. Alle diese Zahlungen unterliegen der Kontrolle durch die Rechtsabteilung, die Compliance-Abteilung und die Geschäftsleitung von AIG.
Bedingte Vergütungen
AIG kann zusätzlich zu den Provisionen auch bedingte Vergütungen an Versicherungsmakler und -agenten zahlen. Bedingte Vergütungen beruhen in der Regel auf Kriterien wie dem Neugeschäftsvolumen, dem Gesamtproduktionsvolumen, der Zusammensetzung des Geschäfts oder der Gesamtrentabilität der von einem Versicherungsmakler oder -agenten vermittelten Policen. Alle diese Zahlungen unterliegen der Kontrolle durch die Rechtsabteilung, die Compliance-Abteilung und die Geschäftsleitung von AIG.
Sonstige Vergütungen
AIG kann gegen eine Gebühr auch Vereinbarungen treffen, um Zugang zu Informationen zu erhalten oder strategische Interaktionen zu veranlassen, um Geschäfte zu erleichtern. Außerhalb bestimmter Versicherungstransaktionen kann AIG auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen, für die sie eine Gebühr zahlt.
AIG kann zudem eine Vergütung für die Werbung, das Marketing oder den Kauf von Versicherungsprodukten oder -dienstleistungen über Drittkanäle leisten.
American International Group, Inc. (AIG) ist ein internationales Versicherungsunternehmen. AIG Gesellschaften bieten eine große Bandbreite an Sach- und Unfallversicherungen, Lebensversicherungen, Altersvorsorgekonzepten und anderen Finanzdienstleistungen für Kunden in rund 80 Ländern und Jurisdiktionen. Zu unseren unterschiedlichen Angeboten gehören Produkte und Dienstleistungen, die Geschäfts- und Privatkunden dabei unterstützen, ihre Vermögenswerte zu schützen, sich gegen Risiken abzusichern und für das Alter vorzusorgen. Stammaktien von AIG sind an der Börse in New York notiert.
Die Geschichte der AIG in Deutschland
2019 | AIG feiert seine 100-jährige Geschichte | ||
2018 | Aufgrund des Austritts Großbritanniens aus der EU Gründung der AIG Europe S.A. mit Sitz in Luxemburg und Verschmelzung der AIG Europe Limited auf die AIG Europe S.A. | ||
2012 | Verschmelzung der Chartis Europe S. A. auf die AIG Europe Limited (vormals Chartis Europe Limited)-Rückkehr zur Marke AIG | ||
2011 | 65. Jahrestag der AIG zugehörigen Unternehmen in Deutschland | ||
2009 | Umbenennung der AIG Europe S. A. in Chartis Europe S. A.Einführung der Marke ChartisPortfolio-Transfer der Württembergische und Badische Versicherungs-Aktiengesellschaft (WÜBA), Weiterführung des Namens als Produktmarke | ||
2008 | Finanzkrise 2008 mit wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Muttergesellschaft AIG | ||
2007 | Akquisition der (WÜBA) Württembergische und Badische Versicherungs-Aktiengesellschaft | ||
AIG: | WÜBA: | ||
2006 | 60-jähriges Bestehen der AIG zugehörigen Unternehmen in Deutschland | 2007 | 170. Jahrestag der WÜBA |
1998 – 2004 | Gründung der Vertriebsdirektionen | ||
1987 | Gründung der UNAT S. A., der europäischen Versicherungsgesellschaft. Zusammenschluss aller Unternehmen unter einem Dach1992: Umbenennung der UNAT in AIG Europe S. A. | 1987 | 150. Jahrestag der WÜBA |
1951 | Gründung der National Union Feuerversicherungsgesellschaft mbH (NUF) | 1953 | Umzug in das neue WÜBA Bürogebäude |
1946 | Gründung der AIU GmbH in Frankfurt | 1945 | Langsamer Wiederaufbau des Versicherungsgeschäfts nach dem Zweiten Weltkrieg in Notunterkünften in Heilbronn nach der Zerstörung des Bürogebäudes und aller Dokumente |
1919 | Gründung von AAU, das Unternehmen, auf das AIG seine Wurzeln zurückführt, durch Cornelius V. Starr in Shanghai/China | 1837 | Gründung der Württembergische Schifffahrts-Assekuranz-Gesellschaft in Heilbronn |